1. Blinde Zusage
|
"Jambo" und "Raubritter", Spiele von Rüdiger Dorn
"Razzia" und "Snorta", erschienen im Amigo Verlag |
2. Grafischer Uhrenvergleich Die Zeit bis zur Messe nutzte ich für einige erste Coverskizzen. Ich beginne meine Arbeit gerne mit dem Cover. Anhand der ersten Entwürfe kann sich der Spieleredakteur ein Bild davon machen wie ich mir den Rest des Spieles vorstelle. Hier können früh Unstimmigkeiten und gegensätzliche Vorstellungen erkannt und besprochen werden. Das Cover ist zu diesem frühen Zeitpunkt eine Art "grafischer Uhrenverlgleich" |
Coverskizzen |
3. uuuuund...Action!!! Die Abenteuerkarten sind das Kernstück des Spiels "Relikt" und zeigen unseren Helden in 12 spannenden Dschungel-Szenen. Hier greifen wilde Krokodile an, Höhlen stürzen ein und verwitterte Brücken führen über tiefe Schluchten... Bei diesen Karten habe ich versucht möglichst viel Action in die Szenen zu bekommen. Die ersten Bleistiftskizzen waren schnell und grob und erinnern an Auszüge aus einem Storyboard.
|
Bleistiftskizzen für Abenteuerkarten |
4. Die Rucksack-Idee Jeder Spieler kann im Laufe des Spiels zusätzliche Sonderkarten ausspielen. Es lag nahe diese Sonderkarten wie Gegenstände zu gestalten, so als hätte der Held seine wichtigsten Hilfsmittel für das Dschungelabenteuer eingepackt. Um es rund zu machen illustrierte ich auf die Rückseiten der Karten dem Thema entsprechend einen Rucksack. Dieser Denkweise folgend wurden aus den Spielerfarben-Karten Zelte in der jeweiligen Spielerfarbe. Das nebenstehende Bild zeigt den grafischen Werdegang dieser Ideen.
|
|
5. Cover Ein Motiv für eine kleine Schachtel zu illustrieren ist nicht einfach. Der wenige Platz für die Illustration macht an sich viele Kompositionen und Inhalte unmöglich. Zudem muß man bedenken, daß die kleinen Schachteln im Laden oft dicht aneinander stehen und vom Kunden nur "durchgeblättert" werden. Die Information die man vermitteln möchte muß daher auf die knappste Form reduziert werden. Besonders gelungen ist das bei dem Spiel "Diabolo" von Michael Schacht (ebenfalls Amigo Verlag). Besser geht's nicht! Mit diesem Ziel im Hinterkopf habe ich das Cover mehr und mehr reduziert, bis Grün (Dschungel) die vorherrschende Farbe war, der Abenteurer in der Bildmitte stand und der Schatz hell hervorleuchtete.
|
Reinzeichnung des "Relikt"-Covers |
6. Ein >>kleines<< Kartenspiel "Relikt" ist mit fast 30 verschiedenen Illustrationen längst kein >>kleines<< Kartenspiel mehr wenngleich die Schachtel problemlos in die Hosentasche paßt. Der Grund für diese Spiel-Fülle liegt vor allem an dem großen Spaß den Autor, Redakteur und Illustrator an dem Thema und diesem schönen Spiel hatten. Michael Menzel
|
![]() |